Anstelle der Isolationspflicht tritt eine durchgehende Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung. Wer mittels Selbsttest, Schnelltest oder PCR-Test positiv getestet wurde, ist nach den neuen Regelungen verpflichtet eine FFP2-Maske zu tragen. Die Maskenpflicht gilt nicht unter freiem Himmel, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, in Innenräumen, wenn man sich (auch in absehbarer Zeit) alleine darin aufhält, für nicht eingeschulte Kinder und aus sonstigen zwingenden Erfordernissen wie z.B. etwa Situationen, in denen das Tragen einer Gesichtsmaske der Inanspruchnahme einer notwendigen (zahn-)medizinischen oder therapeutischen Behandlungsmaßnahme entgegensteht. Die absonderungsersetzenden Schutzmaßnahmen enden nach frühestens fünf Tagen nach positiver Testung, wenn 48 Stunden keine typischen Symptome vorgelegen haben, spätestens aber nach zehn Tagen.
Sebastianus Apotheke:
Montag - Freitag: 8.30 - 12.30 Uhr sowie 14.30 - 18.00 Uhr
Tel. 06874 18620, Saarbrücker Straße 4
Infos unter: www.apotheke-nunkirchen.de/sebastianus-apotheke-nunkirchen
Zudem ist die Testung nach Anmeldung in folgenden Arztpraxen möglich:
Dr. Christian Brunner, Wadern, Uhlandstr. 1, 06871 4311
GP Frank/Meyer/Raber, Wadern, Kräwigstr. 2-6, 06871 909880
Dr. Cornelia Friedrich-Meyer, Wadern, Hasenberg 3, 06871 90950
Stephan Meyer, Wadern, Marktplatz 14, 06871 91073
Testzentrum des Landkreises in der Eisenbahnhalle Losheim:
Drive-In von täglich von 8 - 20 Uhr (auch sonntags)
https://test-saarland.de/mzg
Auf der Webseite des Landkreises Merzig-Wadern finden Sie de aktuellen Corona-Fallzahlen, eine Frage- und Antwortsammlung sowie weitere wichtige Informationen im Fall einer Corona-Infektion:
Der Lankreis Merzig-Wadern hat Informationen zum Corona-Virus in leichter Sprache zusammengestellt:
Wir behalten die Terminvereinbarung im Rathaus weiterhin bei, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Zugang ist nur über den Haupteingang am Marktplatz möglich. Ein barrierefreier Zugang ist mit Terminvereinbarung über den Zugang Sparkasse möglich.
Terminvereinbarung Bürgerbüro:
Tel.: 06871 507-232/-234/-235
Terminvereinbarung Standesamt:
Tel.: 06871 507-245 und 06871 507-246
Führerscheinwesen:
Tel. 06871 507-236 und 06871 507-229
Terminvereinbarung allgemein:
Tel.: 06871 5070
Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Einige Dienstleistungen der Stadtverwaltung stehen Ihnen online zur Verfügung: Beantragung von Urkunden, weitere Formulare
Kontakt Ortspolizeibehörde bei Fragen zu Corona-Bestimmungen:
06871 507-200