Wir unterstützen Hilfesuchende bei Behördengängen, stehen ihnen im Alltag zur Seite, tauschen unsere Kulturen aus, verbringen unsere Freizeit gemeinsam und essen, trinken und lachen miteinander.
Die Stadt Wadern sucht weiterhin Wohnraum für Flüchtlinge. Sie haben ein leerstehendes Haus, eine Mietwohnung oder sonstigen vermietbaren Wohnraum?
Über das folgende Formular können Sie uns die Daten übermitteln - wir melden uns dann bei Ihnen.
Wohnraummeldung
Bitte füllen Sie zusätzlich zur Wohnraummeldung unsere Checkliste Wohnraum aus, damit wir einen besseren Überlick über die Immobilien erhalten. Das PDF können Sie online ausfüllen und abspeichern und dann an ukraine@wadern.de mailen.
Die Stadt Wadern hat ein Spendenkonto eingerichtet. Die dort eingehenden Spenden werden ausschließlich für die Flüchtlingsarbeit vor Ort im Stadtgebiet eingesetzt.
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies im Verwendungszweck an und fügen Sie Ihren vollständigen Namen und die Adresse hinzu.
Spendenkonto: DE74 5935 1040 0000 2447 07
Die Kleiderkammer im katholischen Pfarrheim in Wadern ist derzeit geöffnet am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
Zurzeit werden hier allerdings nur montags von 9.30 bis 11.30 Uhr Sachspenden angenommen, um das Chaos am Donnerstag zu entzerren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis
Die Kleiderkammer im Schwalbennest in Nunkirchen, Im Waldring 2, ist samstags von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Koordination Flüchtlinge Stadt Wadern (Wohnungen, Möbel)
ukraine@wadern.de
06871-507 270
Koordination Bündnis (Sprachtreff, Alltagshilfen etc.)
Ruth Kahlert-Barth
ruth.kahlert-barth@freenet.de
0151 40535772
Fragen und Antworten für Flüchtlinge aus der Ukraine und Helfer:
Hotline (auch ukrainisch): +49 681 501-4204
erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 16 Uhr