Die Kita verfügt über ein großes, naturnahes Außengelände. Unsere Funktionsräume:
• Bewegungsraum
• Bauzimmer
• Bistro
• Kinderbibliothek
• Ruheraum
• Rollenspielzimmer
• Schreibwerkstatt
• Atelier
Betreuungsmodelle:
kurzer Tagsplatz: 07.00 bis 14.00 Uhr Ganztagsplatz: 07.00 bis 17.00 Uhr
Öffnungszeit: täglich von 07.00 bis 17.00 Uhr
Wir arbeiten nach dem „Teiloffenen Raumkonzept“: Jedes Kind gehört einer unserer beiden Stammgruppen an und findet dort im täglichen Morgenkreis zusammen mit den Bezugserzieherinnen einen festen Bezugspunkt. Daneben besteht täglich die Möglichkeit, gruppenübergreifend im Freispiel in den Funktionsräumen auf Entdeckungsreise zu gehen.
Ein engagiertes und erfahrenes Team, bestehend aus sieben ausgebildeten pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft. Leiterin der Kindertagesstätte Noswendel ist Birgit Dräger.
Wir bieten Ihnen und ihrem Kind:
• Regelmäßige Kontakte zwischen Elternhaus und Kita (Entwicklungsgespräche, Elternabende, ...)
• Gesunde Ernährung: täglicher Obst- und Gemüseteller, ein wöchentliches von den Kindern mitgeplantes und gemeinsam zubereitetes Frühstück
• Portfolioarbeit
• Aktivitäten der Vorschulkinder im Rahmen des Kooperationsjahres mit der Grundschule Lockweiler in Form von wöchentlichen Projekten und Exkursionen
• Sprachprogramm „Hören, Lauschen, Lernen“
• Teilnahme am AOK-Projekt „Jolinchen“ und silberne Auszeichnung für Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung durch die AOK.
• Einen überaus aktiven Förderverein, der unsere Kita tatkräftig mit regelmäßigen Aktionen unterstützt (Sankt Martin, Verkauf am See, Nikolausaktion,...)
Wir möchten die Kinder durch verlässliche Beziehungen und ein anregungsreiches Umfeld in ihrem Streben nach Weiterbildung unterstützen. Wir wollen Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern und sie ernst nehmen. So erlangen sie Sozial- und Lebenskompetenzen, die ihnen bei der Gestaltung ihres weiteren Lebens helfen. Wir freuen uns, ihr Kind in einer spannenden Phase seines Lebens begleiten zu dürfen!