Die neue Kinderbetreuungsstudie des Deutschen Jugendinstituts, für die 8000 Eltern befragt wurden, bestätigt den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen: durchschnittlich 10 % der Eltern wünschen sich im ersten Lebensjahr des Kindes eine Betreuung, im zweiten Jahr bereits ein Drittel, im dritten Jahr deutlich mehr als die Hälfte der Eltern.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Standortpolitik und ein familienfreundliches Gemeinwesen ist die Vernetzung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen und die Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit. Nur so kann Politik, Wirtschaft und Gemeinwesen zukünftig den komplexen Anforderungen eines familien- und berufsorientierten Standortes begegnen.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen, Fragen, Anregungen und Kritik ist bei der Stadtverwaltung Wadern Frau Petra Dewald, Tel. 06871 507-115, pdewald@wadern.de.
Kath. Kita Theresia, Wadrill | x | x | A | B | C | F |
Namen der Einrichtung | Kleinstkinder | Kindergärten | A | B | C | F |
Jim-Knopf-Weltentdecker, Dagstuhl | x | - | - | - | - | F |
KiTa Pfiffikus, Büschfeld | x | x | A | B | C | F |
Kath. KiTa St. Michael, Lockweiler | x | x | A | B | C | F |
KiTa Haus der kleinen Strolche, Löstertal | x | x | A | B | C | F |
KiTa Rappelkiste, Morscholz | - | x | A | B | C | - |
KiTa Villa Wackelzahn, Noswendel | - | x | A | B | C | - |
Kath. Kita Herz-Jesu, Nunkirchen | x | x | A | B | C | F |
Kath. Kindertagesstätte "Die Arche", Wadern | x | x | A | B | C | F |
Krippenplätze für Kinder ab acht Wochen bis drei Jahre werden in den kath. Kindertageseinrichtungen Lockweiler, Nunkirchen, Wadern und Wadrilltal und in den städt. Kindertagesstätten Büschfeld und Löstertal sowie in der Kinderkrippe "Jim-Knopf-Weltentdecker" im ehemaligen Bahnhof im Stadtteil Dagstuhl (Träger Kinder- und Jugendhilfe St. Maria Weiskirchen) angeboten.
Modell F 1: Betreuung von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr,
Elternbeitrag 277 € monatlich
Modell F 2: Betreuung von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Elternbeitrag 363 € monatlich
Modell A Regelkindergartenplatz
Betreuung von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr 17.00 Uhr
Elternbeitrag 108 € monatl.
Modell B durchgehend
Betreuung durchgehend von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Elternbeitrag 108 € monatl.
Modell C Ganztagesplatz
Betreuung von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Elternbeitrag 144 € monatl.
Freiwillige Ganztagsgrundschule
In den Grundschulen Lockweiler, Nunkirchen und Wadrilltal sind freiwillige Ganztagsgrundschulen in Trägerschaft von idee.on gGmbH, Nonnweiler, eingerichtet.
Hier ist die Betreuung der Grundschulkinder täglich von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr gewährleistet sowie ganztägige Ferienbetreuung mit Ausnahme von 26 Schließtagen.
Für Eltern, die sich Tipps und Unterstützung in Erziehungsfragen wünschen, wird eine Elternberatung angeboten. Es ist eine kostenlose, unverbindliche Beratung in einem anonymen und diskreten Rahmen. Mehr Info entnehmen Sie dem Flyer
Darüber hinaus bietet der Landkreise Merzig-Wadern eine Website für Familien unter der Adresse: www.familienleben-merzig-wadern.de an.