Company Logo
Startseite, Stadtinfo

Innenminister Klaus Meiser übergibt Verdienstkreuz am Bande an Frau Gertrud Lauer

Gertrud Lauer hat sich im besonderen Maße für den Behindertensport im Saarland eingesetzt und sich auf Vereins- und Verbandsebene verdient gemacht.

In Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Wadern, Fredi Dewald, des Präsidenten des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes, Hans Netzer und des Ortsvorstehers von Bardenbach, Walter Rollinger, verlieh der saarländische Innenminister Klaus Meiser der um Behindertensport verdienten Frau Gertrud Lauer das Verdienstkreuz am Bande. Die Feierlichkeit fand im Rathaus der Stadt Wadern statt. Als lizenzierte Übungsleiterin im Rehabilitationssport trat sie 1978 in den Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen ein und war an der Gründung einer Herzsportabteilung maßgeblich beteiligt. Gertrud Lauer wurde 1984 als Beisitzerin für in den Vereinsvorstand gewählt und hatte diese Funktion bis 1989 inne. Danach wurde sie als 2. Vorsitzende zeitweise kommissarisch mit dem Vereinsvorsitz betraut und anschließend im Jahre 1992 zur 1. Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hat sie auch heute noch inne. Seit 1989 hat sie das Amt der Bezirksvorsitzenden mit Sitz und Stimme im Landesvorstand des Behinderten- und Rehabilitationssports Saarland inne. Innenminister Meiser hob in seiner Laudatio hervor: ?Frau Lauer ist als aktive Sportlerin und rührige Funktionärin mit Erfolg um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bemüht, sowohl innerhalb der verschiedenen Ortsvereine wie auch auf der Ebene des Bezirks Merzig-Wadern und des Landesverbandes?. Die Durchführung von zahlreichen Landesmeisterschaften, Bezirksturnieren und sonstigen sportlichen Veranstaltungen gibt Zeugnis über die Bereitschaft von Gertrud Lauer, sich über das normale Maß hinaus für den Behinderten- und Rehabilitationssport im Saarland zu engagieren. ?Im Jahr 1996 wurde auf Initiative von Frau Lauer erstmals ein Tag des Behindertensportes im Saarland veranstaltet, und zwar in Zusammenarbeit mit der Stadt Wadern und dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Saarland?, erinnerte der Bürgermeister der Stadt Wadern, Fredi Dewald, an die Verdienste der  Ortsvorsteher von Bardenbach, Walter Rollinger, lobte ?die Begeisterung, mit der Gertrud Lauer ihr Ehrenamt ausübt und anderen Mut macht und Freude bereitet?. Gertrud Lauer wurde bereits vom Deutschen Behinderten- und Rehabilitationssportverband für ihr Engagement mit der Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet.

Stadt Wadern© 2025