Company Logo
Startseite, Stadtinfo

Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Wadern wird vorgestellt

Im April 2011 konnte das Büro Isoplan Marktforschung, Saarbrücken, ein Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Wadern vorlegen. Die Fragestellungen des Konzeptes konzentrieren sich auf die lokalen Auswirkungen des demographischen Wandels, den Erhalt und den Ausbau von Infrastruktureinrichtungen in den Stadtteilen, die Stärkung der Ortskerne und die Zuweisung von Funktionen für die einzelnen Stadtteile.

Es richtet dabei den Blick auf die Entwicklung der Stadt Wadern und ihrer Stadtteile in den nächsten 10 bis 20 Jahre. Gravierende Veränderungen stehen bevor. Signifikantes Beispiel dafür ist der Rückgang der Bevölkerung in der Stadt von heute 16.400 Bürgern auf ca. 15.400 im  Jahr 2020 und auf ca. 14.000 im Jahr 2030. Das hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, von der Kinderbetreuung über das Vereinsleben bis hin zum Friedhofswesen oder der Energieversorgung und Abwasserentsorgung. Ein grundsätzliches Umdenken muss einsetzen, um diese Entwicklungen aktiv zu gestalten und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger in allen Stadtteilen zu sichern und den aktuellen Erfordernissen anzupassen.

Die Ergebnisse des Stadtentwicklungskonzeptes sollen jetzt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der für die Stadt Wadern wegweisenden Vorstellung des Stadtentwicklungskonzeptes durch das Planungsbüro Isoplan am

Donnerstag, den 19. Mai 2011, 18.00 Uhr

Herbert-Klein-Halle Wadern

eingeladen

Fredi Dewald

Bürgermeister


Stadt Wadern© 2025