Der Spatenstich war im September 2013, nun ist die neue Produktionshalle im Gewerbepark Wadern fast fertig. Das Unternehmen Brabant & Lehnert baut in Wadern für 5,2 Millionen Euro eine neue Fabrik und gibt damit den bisherigen Standort im Stadtteil Lockweiler auf. „Wir liegen voll im Plan, sowohl bei der Baumaßnahme an sich, als auch bei ihrer Finanzierung“, freut sich Bernhard Lehnert, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens. Es herrscht reges Treiben auf der Baustelle. Zeitweise sind bis zu 30 Handwerker, mehrheitlich aus regionalen Betrieben, gleichzeitig in der neuen Halle zugange.
Brabant & Lehnert konstruieren und bauen komplexe Werkzeuge, vor allem für die Automobil- und die Autozulieferindustrie. Mit den Werkzeugen können beispielsweise Bleche gestanzt, gebogen oder geschnitten werden. Außerdem ist das Unternehmen im Vorrichtungsbau für Schweiß-, Montage- sowie Mess- und Prüfvorrichtungen tätig. Das Unternehmen wächst stetig. Bei der Unternehmensgründung durch Übernahme aus der Insolvenzmasse der Firma Fritz Friess GmbH zählte es noch 67 Mitarbeiter, heute sind es schon 104. „Zum Jahresende sollen es 120 Mitarbeiter werden“, gibt Vincent Brabant, der ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter ist, einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Ab August werden acht neue Auszubildende eingestellt.
Ein Unternehmensumzug ist eine vielschichtige Angelegenheit, die gut vorbereitet sein will. Schließlich läuft die Produktion trotz der Baumaßnahme so gut es geht weiter. Die Maschinen werden nach und nach aus Lockweiler an den neuen Standort im Gewerbepark Wadern überführt. Da muss jeweils mit Ausfällen von bis zu drei Tagen gerechnet werden. Am neuen Standort sind nun auch weitere, moderne Maschinen hinzugekommen. „In der neuen Produktionshalle mit über 4.000 Quadratmetern Fläche haben wir endlich Platz, um das weitere Wachstum des Unternehmens zu ermöglichen“, fasst Bernhard Lehnert die Situation zusammen. Mindestens vier Wochen dauert der Umzug noch. „Wenn nach dieser Phase der Betrieb wieder normal läuft, werden wir die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür einladen“, kündigt Vincent Brabant an. Das wird voraussichtlich im September sein.
Der erste Abschnitt des Gewerbeparks Wadern ist mittlerweile restlos vermarktet. Mit der nun vorliegenden Förderzusage aus dem Wirtschaftsministerium wurde die Stadt Wadern in die Lage versetzt, den zweiten Bauabschnitt mit rund 6 Hektar zu realisieren. Die abschließende Klärung der Finanzierung wird dem neuen Stadtrat obliegen.
Wirtschaft, Startseite
Brabant und Lehnert GmbH fast fertig mit Umzug
Der neue Unternehmensstandort im Gewerbepark Wadern ist fast fertig
