Company Logo
Wirtschaft, Startseite

"Der MaadBus" - Ihre Verbindung ins Zentrum

Das Marktbussystem für die Stadt Wadern ist gestartet

Gemeinsam mit dem Unternehmen Regionalbus Saar-Westpfalz (RSW) bringt die Stadt Wadern ab sofort ein attraktives ÖPNV-Projekt ?ins Rollen?. Mit dem ?MaadBus? können die Bürger jetzt zum vergünstigten Preis von 1 ? pro Fahrt jeden Mittwoch und Freitag von ihrem Stadtteil aus morgens in den Kernort Wadern und mittags wieder zurück fahren. Der Name ?Der MaadBus ? Ihre Verbindung ins Zentrum? ist dabei nicht zufällig gewählt worden. Vielmehr soll auf die vielen Märkte der Stadt Wadern ? die Wochen- und Monatsmärkte sowie die saisonalen Angebote wie den Waderner Frühling, Waderner Herbst und Weihnachtsmarkt sowie das kulturelle Highlight, das Stadtfest ?Waderner Maad? ? hingewiesen werden. Mit dem mundartlichen Ausdruck ?Maad? wird dabei die lokale Verankerung des neuen Busangebots unterstrichen. Wird in der Regel das bestehende Liniennetz z.B. der Regionalbuslinien R1, R2 und R3 genutzt, werden beim ?MaadBus? durch die zusätzlichen Verbindungen ins Löstertal und Altland/Vogelsbüsch deutliche Angebotsverbesserungen erreicht. Darüber hinaus wird mit der Verbindung in den Weiskircher Ortsteil Thailen dem dortigen Bedarf Rechnung getragen, die Angebote und Dienstleistungen im Waderner Zentrum zu nutzen. Der Kunde kann dem Fahrplan - der diese Woche im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt Wadern veröffentlicht wurde und im Rathaus und vielen Geschäften erhältlich ist - entnehmen, welcher Bus als ?MaadBus? unterwegs ist. In diesem Bus kann dann das verbilligte ?MaadBus-Ticket? gelöst werden. Egal ob die Kunden zum Frischmarkt oder zum Monatsmarkt wollen, zur Bank, oder vielleicht den Arztbesuch mit einem Einkauf in den Waderner Geschäften verbinden möchten, mit dem neuen ?MaadBus? haben sie nun die Möglichkeit, die Angebote in der Stadt kostengünstig mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Das Konzept ?MaadBus? wurde im ?Runden Tisch Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung? entwickelt, in dem sich Politik, Gewerbe und Verwaltung für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung engagieren. Damit konnte jetzt ein konkretes Projekt des Masterplans zur Stadtentwicklung realisiert werden. Darüber hinaus hat das Projekt von allen politischen Fraktionen des Stadtrates eine breite Unterstützung erfahren. Damit wird deutlich, welch hohe Bedeutung günstigen ÖPNV-Verbindungen für die Region beigemessen wird und dass der ?MaadBus? dabei eine wichtige, regionale Investition darstellt. Die Preisermäßigung, die je nach Ortsteil zwischen 0,90 bis 1,90 ? gegenüber dem Einzelfahrschein ausfällt, konnte nur durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren auf die Beine gestellt werden. Dazu zählen: der Verein für Handel, Gewerbe und Freie Berufe Wadern e.V., das HACO Einkaufszentrum, die Sparkasse Merzig-Wadern, die Stadtwerke Wadern GmbH sowie natürlich die Stadt Wadern. Als erste unterstützen auch die Fleischerei Stroh, das Schuhhaus Wilhelm, Regert Hair Design, die Bücherhütte Wadern, die Waderner & Hermeskeiler Druckerei, die Neue Apotheke Wadern und das Waderner Notariat Dr. Baschab den ?MaadBus?. Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen und können mit einer entsprechenden Bewerbung ihres Engagements rechnen. Die finanzielle Unterstützung vieler wird benötigt, um das Defizit aufzufangen, welches durch die Bezuschussung der Ticketpreise und die Einrichtung neuer Linien entsteht. Für das erste Jahr kalkulieren die Organisatoren mit einem Defizit von ca. 12.000 Euro. Natürlich hoffen alle Beteiligten auf einen Erfolg des Projektes, denn jeder zusätzliche Fahrgast senkt die Kosten. Lokale Wirtschaftsförderung zum ?Anfassen? ? der ?MaadBus? macht´s möglich!

Stadt Wadern© 2025