Startseite, Stadtinfo
Elternschule Wadern mit neuem Programm
Die CEB-Akademie stellte im Rathaus der Stadt Wadern das neue Programm der Elternschule für 2011/2012 vor.
Bei der Vorstellung des Elternschuleprogramms für 2010/2012 haben die beteiligten Partner – die Bildungsallianz der Stadt Wadern und die CEB Akademie - ein durchweg positives Fazit gezogen. „Seit Beginn der Elternschule 2007 in Wadern haben insgesamt über 1.000 Eltern die Veranstaltungen besucht. Der Zuspruch zeigt, dass wir mit unseren Themen genau ins Schwarze getroffen haben“, freut sich Gisbert Eisenbarth, der Geschäftsführer der CEB - Akademie. Deshalb orientieren sich die aktuellen Programmthemen wie gewohnt eng an den Wünschen der Eltern und der Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet. „Die Elternschule, mittlerweile in der vierten Auflage, ist zum wichtigen Baustein in der Landschaft der Weiterbildungseinrichtungen in Wadern geworden“, hob Bürgermeister Fredi Dewald die Bedeutung der stark nachgefragten Kursangebote hervor und lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der CEB-Akademie: „Damit wird der Bildungsstandort Wadern weiter gefestigt“. Die Angebote verstehen sich als Anregungen an die Erziehungsberechtigen und Eltern, welche die Kompetenz bei Erziehung der Kinder stärken und ihre Entwicklung positiv beeinflussen wollen. Als Veranstaltungsorte haben die Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Der nächste Seminarabend im Rahmen der Elterschule ist dem Thema Gesundheit gewidmet. Passend zum Herbst als Zeit der Erkältungen referiert die Heilpraktikerin Sonja Wollscheid unter der Überschrift „Homöopathie für Kinder“ schwerpunktmäßig über die homöopathische Behandlung von Erkältungskrankheiten. Die Veranstaltung findet am 17. Oktober um 19.30 Uhr in der KiTa „St. Theresia“ in Wadrill statt. Weitere Veranstaltungen befassen sich mit Themen wie: Ermutigung und Motivation, Aufklärung, Bewältigung von Ängsten oder mit den Lernprozessen bei Kindern. Weitere Informationen können den Ankündigungen im Amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Wadern oder der städtischen Homepage www.wadern.de entnommen werden. Die aktuellen Flyer werden an die Schulen und Kitas in der Stadt Wadern verteilt. Anmeldungen für die kostenlosen Veranstaltungen werden von Esther Dewald, CEB-Akademie, unter der Tel. 06876/700 464 entgegen genommen.