Stadtinfo, Startseite
Mein Lieblingsplatz in Wadern
Die besten Arbeiten des Malwettbewerbs wurden nun ausgezeichnet. Über 300 Bilder wurden eingereicht.



Wadern zusammen mit dem Verein für Handel, Gewerbe und Freie Berufe (VHG) zum ersten Mal veranstaltete. Die Siegerurkunden, Gutscheine und Sachpreise, die von Mitgliedsbetrieben des VHG gestiftet wurden, erhielten die besten 20 Künstler während einer kleinen Feierstunde im Rahmen der Bildungsmesse am 31. Oktober. Elvi Foss, Vorsitzende des VHG und Jurymitglied, zeigte sich begeistert vom Ideenreichtum der kleinen Künstler: „Es waren so unterschiedliche Bildmotive, von der Spielzeugabteilung über die Bibliothek bis zum eigenen Kinderzimmer oder dem Sportplatz". Schnell war der Jury klar: Hier muss strukturiert vorgegangen werden. „Wir haben einerseits auf die Kreativität geachtet, andererseits auch auf die Umsetzung", erläutert Jörg Koppes, Mitglied der Jury und Mitorganisator der Kunstroute Wadern die Vorgehensweise. „Schlussendlich wurden in 2 verschiedenen Alterskategorien - 1. bis 2. sowie 3. bis 4. Grundschulklasse - je 10 Gewinnerbilder ausgewählt", fügt Petra Lauk, Kulturamt der Stadt Wadern und ebenfalls Jurymitglied hinzu. „Unser Dank gilt sowohl der Jury, die fleißig einen ganzen Nachmittag lang die über 300 eingereichten Arbeiten sichtete, als auch allen Kindern, die uns so tolle und bunte Bilder gemalt haben. Ebenso bedanken wir uns bei allen Helfern, die diese Aktion erst möglich gemacht haben und den Spendern der Siegesprämien", so Martin Vorreiter, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Wadern. Gabriele Bollinger, Künstlerin und Jurymitglied, zeigte sich von den unterschiedlichen künstlerischen Techniken der jungen Maler beeindruckt: „Von Kollagen über Wasserfarben und klassische Buntstiftarbeiten bis hin zu ausgefallenen Knittertechniken, es war nahezu alles dabei". Ab Freitag, 12. November können die Siegerarbeiten in einer Ausstellung im Kundenzentrum der Stadtverwaltung bis zum 26. November zu den Öffnungszeiten des Rathauses bewundert werden. Die Preise wurden gestiftet von: Regert Hair Design, Fotostudio Tina Mann, Bücherhütte Beatrix Schmitt, Brunnenapotheke, Bistro Dompropst, Optikland die Brille, Steuerberater Dejon, Dermatologisches Gesundheitszentrum Elvi Foss, Cafe Café Konditorei Molter, Schuhhaus Wilhelm, Neue Apotheke Wadern, HACO Einkaufszentrum, Sparkasse Merzig-Wadern.