Company Logo
Stadtinfo, Startseite

Spendenübergabe des Jugendclubs Steinberg an die Deutsche Knochenmarksspendendatei (DKMS)

Benefizkonzert brachte 1.000 Euro für die Typisierung weiterer Knochenmarksspender

Im vergangenen Frühjahr und Sommer wurden in einer beispielhaften Hilfsaktion viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen aktiv, um dem an Leukämie erkrankten Linus aus Wadern-Morscholz zu helfen. Spenden wurden gesammelt und im Rahmen einer großen Typisierungsaktion in der Stadthalle Wadern mögliche Knochenmarksspender gesucht. Der Jugendclub Steinberg veranstaltete darüber hinaus ein großes Rockkonzert am 25. Juli auf dem Marktplatz in Wadern und konnte jetzt einen stattlichen Spendenbetrag an die Deutsche Knochenmarksspendendatei (DKMS) übergeben. Der Vorstand des Jugendclubs mit seinem Vorsitzenden Daniel Hillebrenner präsentierte einen Check über 1.000 Euro aus dem Gewinn der Veranstaltung. Sechs Bands spielten ohne Gage, Beschallung und Technik gab es zum Sonderpreis und Dubois Getränkewelt aus Wadern stellte die gesamte gastronomische Ausstattung kostenlos zur Verfügung. Bürgermeister Fredi Dewald dankte dem Jugendclub für sein nicht alltägliches ehrenamtliches Engagement. Auch Patrick Leidinger als lokaler Vertreter des Spenderclubs der DKMS sprach dem Vorbereitungsteam des Jugendclubs Dank und Anerkennung aus. Das Geld wird für weitere Typisierungsaktionen eingesetzt werden. Zwischen 60 und 80 Euro kostet die Analyse eines Tests, der durch eine kleine Blutprobe oder einen Abstrich vorgenommen wird. Die Spenderdatenbank ist weltweit abrufbar und hat damit schon viele lebensrettende Knochenmarksspenden ermöglicht. Damit ist die Spende auf jeden Fall gut angelegt im Kampf gegen Leukämieerkrankungen.

Stadt Wadern© 2025