Startseite, Stadtinfo
Stadt Wadern investiert in Krippen- und Kindergartenplätze
Der Stadtrat der Stadt Wadern will mehr Betreuungsplätze in Krippen und beschließt den Umbau der KiTa Löstertal. Leiterin der Stabsstelle für Familien, Betreuung und Bildung, Frau Beatrix Zeiger, überreicht Zuwendungsbescheid des saarländischen Bildungsministeriums.
Die Einrichtung von optimalen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Krippenalter steht für die Stadt Wadern hoch im Kurs. Eine ausreichende Anzahl an Krippenplätzen soll den Bürgerinnen und Bürgern die Vereinbarung von Familie und Beruf erleichtern. Doch die Räumlichkeiten der Kindertagestätte in Löstertal sind beengt und weisen teilweise Baumängel auf. Somit erhielt die Schaffung von geeigneten Räumen für die Einrichtung eine hohe Priorität, die im Beschluss von Umbaumaßnahmen durch den Stadtrat mündete. Die ehemalige Grundschule wird baulich umgestaltet, und zwar zu einer KiTa mit je einer Kindergarten- und einer Krippengruppe. Diese Maßnahmen, begleitet durch das Architekturbüro Birtel aus Wadern, sind so grundlegend, dass sie nahezu Neubaucharakter haben. So sind neben einem gänzlich neuen Treppenhaus auch Funktionsräume wie Küche, Essraum und Mehrzweck- bzw. Turnraum geplant. Um diese Ziele zu erreichen, wird in Wadern viel Geld in die Hand genommen. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt über 674.000 Euro. Die Baumaßnahmen werden vom Bund, Land und Kreis nicht unerheblich bezuschusst, der Eigenanteil der Stadt liegt bei über 202.000 Euro. Der Zuwendungsbescheid wurde durch die Leiterin der Stabsstelle für Familien, Betreuung und Bildung, Frau Beatrix Zeiger, bei einem Ortstermin in der Kindertagesstätte Löstertal am 26. Juni 2009 persönlich überreicht. Die Stadt Wadern erreicht mit 29% die landesweit höchste Quote bei Kinderbetreuungsplätzen?, hob Beatrix Zeiger die Vorreiterrolle der Hochwaldkommune beim Thema Bildung und Betreuung in ihrer Ansprache hervor.