Wirtschaft, Startseite
Wadern auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt
Seit Januar 2009 können auch Kommunen in Deutschland um den Titel „Fairtrade-Stadt" bewerben. Über 140 Fairtrade-Towns gibt es mittlerweile in Deutschland, darunter Saarbrücken, Neuss, Dortmund und Marburg. Viele stehen in den Startlöchern. Auch Wadern möchte laut Beschluss des Stadtrates den Prozess anstossen, an dessen Ende hoffentlich die Auszeichnung als „Fairtrade-Stadt" stehen wird. Fünf Kriterien müssen erfüllt sein, um „Fairtrade-Stadt" zu werden. 1. Es liegt ein Beschluss der Kommune, dass bei allen Sitzungen der Ausschüsse und des Rates sowie im Bürgermeisterbüro Fair Trade-Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus Fairem Handel verwendet wird. Es wird die Entscheidung getroffen, als Stadt den Titel „Fairtrade Stadt" anzustreben. 2. In den lokalen Einzelhandelsgeschäften werden mindestens 2 Produkte aus fairem Handel angeboten und in den Cafés und Restaurants werden mindestens 2 Fair Trade Produkte ausgeschenkt. 3. Es wird eine lokale Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur „Fairtrade-Stadt" die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Um erfolgreich zu sein, sollte die Steuerungsgruppe aus Vertretern verschiedener Zielgruppen bestehen. Mindestens sollten jeweils folgende Bereiche vertreten sein: - Städtische Verwaltung - (Einzel-)Handel, z.B. ein Vertreter eines Weltladens - Eine Welt, z.B. ein Vertreter einer Lokalen Agenda 21-Gruppe. Zudem sind Vertreter aus anderen Bereichen wünschenswert: - Kirchen und Nichtregierungsorganisationen - Schulen und Vereine - Medien. 4. In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen werden Fair Trade-Produkte verwendet und es werden dort Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel" durchgeführt. Bei einer Einwohnerzahl wie in Wadern muss jeweils eine Schule, ein Verein und eine Kirche gewonnen werden. 5. Die örtlichen Medien berichten über alle Aktivitäten auf dem Weg zur „Fairtrade-Stadt". Daher unser Aufruf: Wenn Sie in Ihrem Sortiment solche Produkte führen oder durch aktive Beteiligung zum Erfolg der Bewerbung um den Titel „Fair Trade Stadt" für unsere Kommune beitragen möchten, so melden Sie sich bei uns entweder unter wirtschaft@wadern.de oder telefonisch unter 06871 / 507 119. Nach Erfüllung aller Kriterien, Einreichung der Bewerbung und Prüfung durch TransFair e.V. wird der Titel „Fairtrade-Stadt" für zunächst zwei Jahre vergeben. Nach Ablauf dieser Zeitspanne erfolgt eine Überprüfung, ob die Kriterien weiterhin erfüllt sind.