Company Logo
Freiwillige Ganztagsschule, * NEWS, Startseite

Eröffnung der neu gestalteten FGTS Wadrill

Nach rund 10 Monaten Umbauphase konnten die Kinder ihre neu gestalteten Räume der Freiwilligen Ganztagsschule bereits zum neuen Schuljahr beziehen. Anfang November wurden die Räumlichkeiten nun offiziell eingeweiht.

Freundlich und kindgerecht gestaltet sind die neuen Räumlichkeiten der FGTS in Wadrill im Untergeschoss des Schulgebäudes. Hier können sich die Kinder nach der Schule in Gruppenräumen und im Leseraum frei entfalten. Auch eine Teeküche gehört zur Ausstattung. Ebenfalls saniert wurden die Räumlichkeiten im Obergeschoss: Hier befinden sich nun komplett sanierte und mit neuen Möbeln ausgestattete Essensräume, eine Küche, ein Büro und Toiletten. Zur Neugestaltung zählte auch die Sanierung der Toiletten und Umkleiden im Bereich der Turnhalle. In allen sanierten Räumen wurde die Elektroinstallation, Heizung und Lüftung auf den neusten Stand gebracht. Zudem wurden Fluchtwege und Brandschutzanlagen sowie eine Brandschutztreppe außen am Gebäude ergänzt.

Zur kleinen Feierstunde Anfang November waren neben Bürgermeister Jochen Kuttler und Vertretern der Stadt Wadern auch Mitglieder aus dem Orts- und Stadtrat, der FGTS und der Schulleitung anwesend. Kurze Grußworte hielten Bürgermeister Jochen Kuttler, Anna Röder und Stefan Barth von der Stadtverwaltung Wadern, Natalja Bengart als Leiterin der FGTS Wadrill, Roland Ruttloff, Geschäftsführer des Trägers Ideeon sowie Natalie Maack-Koch vom Bildungsministerium.

Aktuell sind am Standort Wadrill 48 Kinder der ersten und zweiten Klasse in der Ganztagsbetreuung angemeldet. Maximal 60 Kinder können in den neuen Räumlichkeiten betreut werden. Die Dritt- und Viertklässler besuchen den Standort in Steinberg. „Angesichts der kontinuierlich steigenden Anmeldezahlen war die Neugestaltung ein wichtiger und notwendiger Schritt, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden“ so Bürgermeister Jochen Kuttler, der sich sehr über das selbst gestaltete Plakat der Kinder als Dankeschön freute.

Die Kosten für den Umbau und die Sanierung der FGTS belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Davon werden 375.500 € über das zugeteilte Budget des Sondervermögens Zukunftsinitiative des Innenministeriums des Saarlandes finanziert. Für die Restsumme wird derzeit ein Antrag gestellt über das Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Die Sanierung der Toilettenanlagen der Turnhalle und der FGTS kostete rund 250.000 Euro, die als Zuwendung aus dem Schulbauprogramm gefördert wurden.


Stadt Wadern© 2025