Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hat zusammen mit Bürgermeister Jochen Kuttler den 2. Bauabschnitt des Gewerbeparks Wadern eröffnet. Seit Mai 2015 wurde der bereits bestehende Gewerbepark um 6 ha (brutto) vergrößert und bietet nun auf 24.000 m² Gewerbeflächen an. Die förderfähigen Gesamtkosten für die Erschließung belaufen sich auf 1,9 Mio. Euro einschließlich Grunderwerb. Das Wirtschaftsministerium stellte für den 2. Bauabschnitt Fördergelder in Höhe von rund 900.000 Euro aus dem Programm zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur zur Verfügung.
Dass die Flächen des 1. Bauabschnitts komplett vermarktet und eine Vielzahl von Interessenten-Anfragen bereits für den 2. Bauabschnitt eingegangen sind, bestätigt für Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger die bedeutende Rolle der Städte und Gemeinden für die regionale Wirtschaftspolitik. „Am Beispiel Wadern sieht man, dass die Zahl der Unternehmen, die von einem Firmensitz hier im Gewerbepark profitieren wollen, kontinuierlich zunimmt. Hier wird aktiv dabei geholfen, den Unternehmen günstige Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das ist entscheidend für die Wirtschaftskraft des Landes. Es ist hervorragend, dass wir mit dem 2. Bauabschnitt eine Basis für neue wohnortnahe Arbeitsplätze anbieten können und Wachstum schaffen.“
Die Erschließung des 2. Bauabschnittes erfolgte durch den Anschluss an die im 1. Bauabschnitt vorhandene Infrastruktur. Dort sind bereits Unternehmen aus dem Dienstleistungsgewerbe, dem Metallbau und der Baubranche ansässig, die insgesamt über 200 Beschäftigte haben. Rehlinger: „Ich freue mich, dass Betriebe in Wadern investieren wollen und daher Bedarf an Gewerbeflächen vorhanden ist. Mit der Erweiterung des Gewerbeparks können sie nun vorankommen.“
Auch Bürgermeister Jochen Kuttler unterstrich die Bedeutung der Erweiterung der Gewerbeparks Am Hals für Wadern: Mit mehr als 5.800 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bietet die Stadt nicht nur den eigenen Bürgerinnen und Bürgern attraktive Arbeitsplätze, sondern ist auch für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Umland äußerst attraktiv. Jochen Kuttler: „Wir sind als Mittelzentrum, als Bildungs- und Wohn-, vor allem aber als Wirtschaftsstandort die beste Adresse. Die Ansiedlungen im ersten Bauabschnitt unterstreichen eindrucksvoll, dass unsere Politik der kurzen Wege der absolut richtige Kurs ist. Dem zweiten Bauabschnitt wird über kurz oder lang ein dritter folgen müssen“, warf der Bürgermeister einen Blick in die Zukunft. Er bedankte sich sowohl bei den Planern des neuen Teils des Gewerbeparks als auch bei den ausführenden Unternehmen. Jochen Kuttler: „Selbstverständlich gilt unser Dank natürlich auch der Landesregierung und hier der ganz besonders der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Wir sind sehr froh, dass das Land – aber auch der persönliche Einsatz der Ministerin – mit der Gewährung eines Zuschuss von rund 900.000 Euro die Realisierung unseres ehrgeizigen Projekts möglich gemacht hat.“
Wirtschaft, Startseite
"Es ist vollbracht!" - der zweite Baubschnitt des Gewerbeparks Wadern ist eröffnet
