Company Logo
Startseite, Stadtinfo

Hochwälder Geschichten & Gedichte - frisch aus der Feder

Das Buch zum Autorenwettbewerb der Waderner Buchwoche 2006

Die Initiatoren der Waderner Buchwoche sind stolz, dass das jüngste Projekt einen so erfolgreichen Start hingelegt hat. Obwohl in der Planungsphase fast Zweifel überwogen hatten, wagte man die Ausschreibung zu einem Schreibwettbewerb. Dass es im Hochwaldraum einige Autoren gab, war durch verschiedene Veröffentlichungen bereits bekannt. Aber gab es genügend Autorinnen und Autoren, die speziell im und über den Hochwald schrieben? Der Erfolg aber war überwältigend. Von 57 Schriftstellern wurden 175 Werke von Gedichten hin bis zu Krimis eingereicht. Neben vielen erfahrenen Autoren hatten erfreulicherweise auch sehr viele junge Autorinnen und Autoren  ihre Werke eingereicht, so dass im Buch für sie extra ein Abschnitt vorgesehen wurde. Eine fünfköpfige Jury wählte nun 33 Stücke von 30 Autoren zur Veröffentlichung aus. Bereits die erste Vorstellung der ausgewählten Werken durch die Autoren im September 2006 war erfolgreich. Der Druck der ausgewählten Werke wurde durch eine Förderung durch das Programm  LOS ? Lokales Kapital für soziale Zwecke im Landkreis Merzig Wadern - möglich. Das LOS Programm wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Die Trägerschaft für den Buchdruck wurde vom Verein ?Kultur am Tor? aus Nunkirchen, einem der Partner der Waderner Buchwoche, übernommen. Das Layout übernahm Dagmar Hilzendegen aus Wadern ? Lockweiler, der Druck erfolgte durch die Waderner und Hermeskeiler Druckerei. Das 98 Seiten starke Buch ?Hochwälder Geschichten & Gedichte ? frisch aus der Feder? ist zum Preis von 7,50 Euro in folgenden Verkaufsstellen zu erwerben: Bücherhütte Wadern, Post- und Quelleagentur Sauer in Nunkirchen, Information der Stadt Wadern, Café Louis in Weiskirchen und in der Buchhandlung Philippi in Losheim.

Stadt Wadern© 2025