Der Umbau der ehemaligen Grundschule zur Kindertagesstätte mit einer angeschlossenen Kinderkrippe mit 10 Plätzen ist nun abgeschlossen. Der Betrieb wurde bereits seit dem ersten Januar aufgenommen, nun folgt die offizielle Eröffnung. Die Investitionssumme beträgt in Löstertal 713.000 Euro, wobei sich die Stadt mit 30% an den Kosten beteiligte. Alle Bürger wurden zu der offiziellen Einweihung am Sonntag, 23. Januar in die Räumlichkeiten der KiTa „Haus der kleinen Strolche“ in Löstertal, zum Dorfplatz 11, eingeladen. Nach einer kleinen Feierstunde konnten im Rahmen eines Tages der offenen Tür die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. Wadern ist Spitzenreiter im Landkreis beim Ausbau von Krippenplätzen. Die ehrgeizigen Pläne der Stadt Wadern zum Ausbau der Krippenplätze sind bereits in Umsetzung. In der Hochwaldstadt werden bis Ende 2011 knapp 3,5 Mio. Euro für die Schaffung von Betreuungsplätzen investiert. Das Land und die Kommunen legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und haben aus diesem Grunde den Krippenbau in den letzten Jahren erheblich unterstützt. Sie wollen bis zum Jahr 2013 erreichen, dass alle Eltern, die eine Betreuung für ihre Kinder unter drei Jahren wünschen, diese auch in Anspruch nehmen können. Fachleute gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2013 für 35% aller Unterdreijährigen ein Krippenplatz oder ein vergleichbares Angebot in der Tagespflege geschaffen werden muss. Die Stadt Wadern hat sich mit ihren Ausbauplänen saarlandweit einen Spitzenplatz bei der Bereitstellung von Betreuungsplätzen für die Unterdreijährigen gesichert. Die Kommunalpolitik in Wadern setzt gezielt auf den weiteren Krippenausbau. Bis Ende des Jahres 2011 werden neben den bereits vorhandenen 50 Krippenplätzen in Wadern weitere 50 hinzukommen, so dass die Betreuungsquote auf rund 30% steigen wird, ein Spitzenwert nicht nur im Landkreis, sondern im gesamten Bundesland.
Stadtinfo, Startseite
KiTa Löstertal eröffnet
Wadern Spitzenreiter bei Krippenplätzen im Saarland

