Eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger des Waderner Stadtteils Steinberg: Im kommenden Jahr soll ab Februar schnelles Internet zur Verfügung stehen. Dann ist Schluss mit langen Wartezeiten beim Surfen im Internet und vor allem beim Hoch- und Runterladen von Dateien. Während andernorts Unternehmen und Privatkunden mit Glasfaseranschluss bereits mit mehreren 100 Mbit/s im Internet unterwegs sind, steht in Steinberg entweder kein DSL zur Verfügung oder lediglich Bandbreiten bis 384 kbit/s. Für diejenigen, die beruflich oder privat auf Internet angewiesen sind, ein nicht mehr hinnehmbarer Zustand. Grund dafür ist, dass die Versorgung mit DSL bisher von allen Anbietern aus einem so genannten HVT-Hauptverteiler der DTAG - Deutschen Telekom aus erfolgte. Das Problem: Je länger die Kupferverbindung ist, umso weniger Bandbreite kommt am anderen Ende der Leitung an.
Das war ein Grund für den saarländischen Telekommunikationsanbieter VSE NET, Lösungen für die direkte Erschließung Steinbergs anzubieten. Von einem neu zu erstellenden KVZ-Kabelverzweiger in Steinberg, der an das Glasfasernetz angeschlossen ist, kann die VSE NET die bestehenden Kupferdrähte der DTAG anmieten. Obwohl die „letzte Meile“ in Steinberg weiterhin die gleiche ist, wird die künftige Lösung einen deutlich schnelleren Internetzugriff als derzeit erlauben, nämlich bis zu 50 Mbit/s. Das ist möglich, weil die Länge des Kupferkabels vom KVZ aus sehr viel kürzer ist, als vom Hauptverteiler aus. Diese Lösung hat die VSE NET bereits in mehreren 100 Haushalten im Saarland und in Rheinland-Pfalz erfolgreich auf den Weg gebracht.
Die Stadtteile Wadern, Nunkirchen, Dagstuhl und Wedern sind bereits versorgt; in Wadrill, Gehweiler, Löstertal und Reidelbach wurden bereits Baumaßnahmen getätigt. Auch der Anschluss des Gewerbeparks Wadern an das weltweite Datennetz mit Glas ist in vollem Gange. Bürgermeister Fredi Dewald freut sich, dass die Stadt Wadern mit dem Engagement der VSE NET einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der Breitbandversorgung macht.
VSE NET baut überall dort, wo es wirtschaftlich sinnvoll ist, Schritt für Schritt das hochleistungsfähige Telekommunikationsnetz im Saarland aus und realisiert zudem Telefon- und Internetdienste für Privatkunden. Im Saarland bieten energis und ihre Stadtwerkepartner diese Dienste unter dem Produktnamen schlau.com an. Telefonie, Internet und Energie aus einer Hand – das gibt es ab Februar 2012 dann auch von den Stadtwerken Wadern in Steinberg.
Weitere Infos: www.vsenet.de und www.schlau.com