Der Waderner Bürgermeister Fredi Dewald und der Vertriebschef der Telekom für das Saarland, Joachim Otto, gaben gemeinsam den Startschuss für die Vermarktung des schnellen Internets im Gewerbepark Wadern gegeben. Dies ist für den Standort umso erfreulicher, da dieser schnelle Breitbandzugang ein halbes Jahr früher zur Verfügung steht, als eigentlich vertraglich von der Telekom zugesagt. „Eigentlich wären wir erst im August soweit, aber durch die günstigen Rahmenbedingungen konnten wir zügig vorankommen“, berichtete Werner Loth, Leiter des Teams Planung und Projektierung bei der Deutschen Telekom. Durch den Ausbau des Breitbandanschlusses sieht die Geschäftsführung der mit der Vermarktung des Gewerbeparks befassten KEV GmbH einen weiteren wichtigen Standortvorteil für Wadern erfüllt. „Damit gehört unser Gewerbepark zu denjenigen Gewerbegebieten im Saarland, die am schnellsten im Internet unterwegs sind“, so der Bürgermeister Fredi Dewald. Zusammen mit den neuen Flyern und einer aktualisierten Homepage bildet die Verbesserung der Internetinfrastruktur einen weiteren Baustein der intensivierten Vermarktungsaktivitäten. Mit Martin Vorreiter, dem Wirtschaftsförderer der Stadt Wadern, steht nun auch ein zusätzlicher Ansprechpartner für die ansiedlungswilligen Unternehmen zur Verfügung. Von den hohen Bandbreiten werden auch das Waderner Krankenhaus sowie das Hochwald-Gymnasium Wadern profitieren. www.wadern.de
www.kev-wadern.de
Wirtschaft, Startseite, Pressemeldung