Die Stadt Wadern kann die Erschließung ihres Gewerbeparks weiter vorantreiben. Wie Bürgermeister Fredi Dewald berichtet, gibt es jetzt eine Förderzusage aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr. Danach stehen für die Erschließung des 2. Bauabschnittes zentral im Stadtgebiet Mittel aus dem Programm zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur zur Verfügung.
„Die Flächen des 1. Bauabschnitts seien komplett vermarktet“, erklärte der Bürgermeister. Da weiterhin Bedarf an gewerblichen Bauflächen in Wadern bestehe, habe sich die Stadt entschlossen, den 2. Abschnitt zu realisieren, „um der konkreten Nachfrage ein entsprechendes Angebot gegenüberstellen zu können“. Die Stadt will eine Fläche von rund sechs Hektar für Unternehmen zur Verfügung stellen.
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger wies auf die Rolle der Städte und Gemeinden für die regionale Wirtschaftspolitik hin: „Am Beispiel Wadern sieht man, dass sie im Saarland aktiv mitziehen und dabei helfen, den Unternehmen günstige Arbeitsbedingungen zu schaffen.“ Dies sei entscheidend für die Wirtschaftskraft des Landes insgesamt. Mit der Erschließung des 2. Bauabschnitts werde dem Ziel des Ministeriums Rechnung getragen, „im ländlichen Raum wohnortnah Arbeitsplätze anbieten zu können“.
Die Kosten für die Erschließung belaufen sich auf 2,5 Mio. Euro, einschließlich der Beträge für den Grunderwerb. Hierzu sollen aus dem EU-Programm der Förderperiode 2014-2020 Mitteln in Höhe von insgesamt 1,39 Mio. Euro bereitgestellt werden. Mit der Förderzusage wird die Stadt Wadern in die Lage versetzt, die Erschließungsmaßnahme zu realisieren. Die abschließende Klärung der Finanzierung wird dem neuen Stadtrat bei den anstehenden Beratungen des Doppelhaushalts 2015/2016 obliegen.
Wirtschaft, Startseite