Bunt gemischt aus verschiedenen Themengebieten sind die Seminare, die die Handwerks-kammer des Saarlandes (HWK) ab September in Wadern „vor Ort“ anbietet. Die Monate September, Oktober, November stehen ganz im Zeichen der Rhetorik und Kommunikation. Wir beginnen am Montag, 26. September, 18.00 Uhr mit Seminar „Das erfolgreiche Verkaufsgespräch“. An drei Abenden, jeweils montags und mittwochs von 18.00 – 21.15 Uhr lernen die Teilnehmer wie Produkte und Leistungen im Kundengespräch durch zielgerichtete Verkaufsargumente besonders herausgestellt werden.
Der Erfolg eines Unternehmens ist aber nicht nur abhängig von guten Produkten, tollen Verkäufern und einer herausragenden Kundenbeziehung. Auch die Kommunikation zwischen Unternehmer, Mitarbeitern und Kunden muss stimmen. Positive Kommunikationsstrukturen sind das A & O in einem Unternehmen. Wie diese aufgebaut werden können, dies wird im Seminar „Kommunikation gut zurechtkommen mit sich und anderen“ vermittelt. Das Seminar umfasst 8 Unterrichtsstunden, und findet jeweils donnerstags von 18.00 bis 21.15 Uhr statt. Der Seminarstart ist für Donnerstag, den 27.10.2011 geplant.
Das dritte Seminarthema „Geschäftlicher Erfolg durch Kundenfreundlichkeit“ zeigt, wie der Kundenkontakt erfolgreich gestaltet und somit eine dauerhafte Geschäftsbeziehung aufgebaut werden kann. Der Beginn ist für Montag, 21. November 2011 vorgesehen. Das Seminar findet an vier Abenden jeweils montags und mittwochs von 18.00 – 21.15 statt
Einen Abstecher in die Arbeitsorganisation erfolgt dann im Januar. „Office Management – Von A wie Ablage bis Z wie Zeitmanagement“. Wie durch konsequentes Zeit- und Selbstmanagement Zeitfresser vermieden und effektiv Arbeitsziele erreicht werden können, das sind die Zielsetzungen dieser zweitägigen Veranstaltung, die in Vollzeit durchgeführt. Präsentations- und Moderationstechniken sind wesentlicher Bestandteil von Führungsaufgaben. Das zweitägige Seminar „Präsentieren und Moderieren“ vermittelt Ihnen Techniken zur effektiven Vorbereitung einer Besprechung oder Präsentation und zeigt Ihnen, wie Sie diese zielgerichtet steuern und führen können. Der Erfolg eines Unternehmens ist natürlich auch von Werbung und Marketing abhängig. Wie auch mit kleinem Budget effektiv geworben werden kann, das vermittelt das gleichnamige Seminar. Damit aber das Budget stimmt, sollte man als Unternehmer die Bilanz nicht nur immer im Blick haben sondern Sie auch richtig für die eigenen unternehmerischen Zwecke auch auswerten können. Wie man das macht, das lernt man im Seminar „Bilanzen und Statistiken der DATEV richtig auswerten“. Die noch offenen Seminartermine werden im Internet unter www.hwk-saarland.de und auch in der Weiterbildungsanzeige des DHB veröffentlicht. Weitere Infos auch bei der HWK, Manuela Gleißner, Telefon 0681 5809-184, E-Mail: m.gleissner@hwk-saarland.de