Company Logo

Die Stadt Wadern liegt im "grünen Landkreis Merzig-Wadern", am Fuße des Schwarzwälder Hochwaldes und ist ländlich strukturiert.

Die Gesamtfläche des Waderner Stadtgebietes beträgt 111 qkm. Wadern ist damit nach der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Kreisstadt St. Wendel von der Fläche her betrachtet die drittgrößte Gemeinde im Saarland.

Wadern ist flächenmäßig die drittgrößte Kommune des Saarlandes.

Sie besteht aus 13 Stadtteilen, die sich aus insgesamt 24 Dörfern zusammensetzen. In unseren Stadtteilen leben ca. 16.000 Einwohner.

Es gibt rund 5.900 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze im Stadtgebiet. Als Verwaltungszentrum ist Wadern Sitz verschiedener Behörden und auch schulischer Zentralstandort.

90 Prozent des Stadtgebietes stellen sich als Wald, Feld und Wiesen dar.

Die Stadtteile bzw. die Dörfer unserer Stadt befinden sich in einer Höhenlage von 250 m bis 600 m über dem Meeresspiegel und sind in die Talmulden von Prims, Löster und Wadrill in den schon erwähnten "Schwarzwälder Hochwald" eingebettet.

Einwohner je Stadtteil und Fläche

StadtteilEinwohnerFlächeha
Stadt Wadern15.95111.117ha
Stadtteil Bardenbach899453ha
Stadtteil Büschfeld1217966ha
Stadtteil Dagstuhl321345ha
Stadtteil Krettnich531559ha
Stadtteil Lockweiler14731.336ha
Stadtteil Löstertal12821.626ha
Stadtteil Morscholz900636ha
Stadtteil Noswendel1197730ha
Stadtteil Nunkirchen2.5631.344ha
Stadtteil Steinberg954463ha
Stadtteil Wadern2355567ha
Stadtteil Wadrilltal20241.635ha
Stadtteil Wedern236458ha
Stand: 31.12.2024

Flächen nach Nutzung

FlächeGrößeqkm
Fläche der Stadt Wadern

111,17

qkm
Bebaute Fläche und Freifläche

7,16

qkm
Waldfläche

46,94

qkm
Landwirtschaftliche Flächen

49,76

qkm
Wasserfläche und Umland

0,97

qkm
Betriebsfläche

0,38

qkm
Erholungsfläche

0,99

qkm
Verkehrsfläche

4,62

qkm
Sonstige

0,35

qkm
   
Stadt Wadern© 2025