Company Logo
m.cchristian_mueller-fotolia.comm.cchristian_mueller-fotolia.com

Derzeit kommt es im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in Nunkirchen zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Arbeiten zum Glasfaserausbau. Die Maßnahme erfordert zeitweise Teil- und Vollsperrungen einzelner Fahrtrichtungen, die je nach Baufortschritt wechseln.

Verantwortlich für die Anordnung und Durchführung der Sperrung ist der Landkreis Merzig-Wadern. Die Stadt Wadern ist nicht Trägerin der Baumaßnahme und war nicht an der Anordnung der Sperrung beteiligt. 

Ende der Bauarbeiten: spätestens 31. Oktober

Die Bauarbeiten sind bis zum 31. Oktober 2025 terminiert. Sie finden bewusst während der Herbstferien statt, da in diesem Zeitraum ein geringeres Verkehrsaufkommen erwartet wird.
Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung zur Umfahrung des Kreisverkehrs wurde eingerichtet.

Trotz der Beschilderung versuchen insbesondere Lkw-Fahrer, die gesperrten Bereiche zu befahren, was zu Behinderungen führt. Die Polizeiinspektion Nordsaarland wurde gebeten, verstärkt Kontrollen vorzunehmen. Da die Überwachung des fließenden Verkehrs ausschließlich der Polizei obliegt, kann die Ortspolizeibehörde der Stadt Wadern hier nicht tätig werden.
Zur Entlastung des Ortskerns wird die Stadt Wadern in den kommenden Tagen ein Durchfahrtsverbot für Lkw für die Ortsnebenstraßen in Nunkirchen anordnen und beschildern, um den Ausweichverkehr zu unterbinden.

Von Seiten der Bürgerschaft wurde mehrfach die Frage gestellt, warum die Glasfaserarbeiten nicht mit den kürzlich abgeschlossenen Baumaßnahmen des Landesbetriebs für Straßenbau (Juni bis September 2025) zusammengelegt wurden. Nach Angaben der zuständigen Behörden erfolgte die Trennung der Maßnahmen aus Sicherheitsgründen.

Zuständig: Baufirma und Landkreis

Die Information der Bevölkerung über die Sperrungen wurde von den verantwortlichen Stellen des Landkreises versäumt. Der Stadt Wadern lag zudem keine verkehrsrechtliche Anordnung vor. Da diese Information unterblieb, kam die Maßnahme für viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer überraschend. Was bedauerlich ist. Die Stadt Wadern hat die Verantwortlichen auf diesen Kommunikationsmangel hingewiesen und um eine bessere Abstimmung bei künftigen Maßnahmen gebeten. 

Trotz der widrigen Umstände bittet die Stadt Wadern alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der Bauzeit.

Stadt Wadern© 2025