Company Logo
Pressemeldung, Startseite, Stadtinfo

Personalwechsel beim Lokalen Bündnis für Familien in Wadern

Allen interessierten Partnern in diesem Netzwerk, ob Hilfe „gebracht“ oder „gebraucht“ wird, steht die neue Ansprechpartnerin Silke Horn zur Verfügung.

Das lokale Bündnis für Familien Wadern, in der Trägerschaft des Caritasverbandes Saar-Hochwald. e.V, gefördert durch die Stadt Wadern, startet mit einer neuen Leiterin in das Jahr 2014. Petra Kasper, Mitbegründerin des lokalen Bündnisses für Familien in Wadern  im Jahre 2007, schied Ende 2013 aus.
Caritas-Geschäftsführer Hermann-Josef Niehren bedankte sich ganz herzlich bei Kasper für die engagiert geleistete Arbeit und die Mitwirkung bei dem Aufbau des Bündnisses in den letzten Jahren. Für mehr Familienfreundlichkeit steht die vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufene Initiative „ Lokale Bündnisse für Familien“. Ein Schwerpunkt von Petra Kaspers Arbeit war der Aufbau einer  „Ehrenamtsbörse“. Beispiele hieraus sind die Projekte:

•    Zeit schenken – die Zeitbörse Ehrenamt in Wadern
•    Babysitter- und Kinderbetreuungsbörse
•    Lies vor – eine Lesepaten-Börse
Aufgabe des Bündnisses hierbei,  ist die Koordination der Hilfsbereitschaft  von Bürgerinnen und Bürgern, die sich engagieren wollen und Menschen, die diese Hilfe brauchen. Ebenso Teil der Arbeit des Lokalen Bündnisses  für Familien ist: •    regelmäßige Teilnahme an der Bildungsmesse
•    Veranstaltungen zum Weltkindertag
•    Mitgestaltung des  jährlich stattfindenden Spieletages

Allen interessierten Partnern in diesem Netzwerk, ob Hilfe „gebracht“ oder „gebraucht“ wird, steht die neue Ansprechpartnerin im Familienbündnis Wadern, Silke Horn,  zur Verfügung.

Kontaktdaten:
Bündnis für Familien in Wadern
Öttinger Schlösschen, Am kleinen Markt 4 in Wadern
Tel: 06871/9091974
E-Mail:  familienbuendnis@wadern.de
Die Öffnungszeiten sind: Mo. 9:00 – 12:00 Uhr und Do. 17:00 – 20:00 Uhr

Stadt Wadern© 2025