Company Logo
Konzerte und Musik, Löstertal, * A - Topveranstaltung, Waderner Schaufenster, Wadern

Gemeinschaftskonzert der Löstertaler Musikvereine

Freitag, 31. März 2017 22:00 Uhr
Ort: Herbert - Klein - Halle Wadern
Veranstalter: Kulturgemeinschaft Löstertal und Musikverein Die Musikvereine Buweiler und Kostenbach sowie das Jugendorchester Löstertal veranstalten am Samstag, den 1. April 2017 ihr 13. Gemeinschaftskonzert. Ab 19:00 Uhr dürfen sich die Besucher der Stadthalle Wadern auf einen Abend vieler unterschiedlicher Musikstile freuen. Nach der erfolgreichen Premiere im März 2015 in der Stadthalle in Wadern haben sich die Verantwortlichen der beiden Löstertaler Musikvereine wieder für diesen Veranstaltungsort entschieden.
Das Konzert steht unter der Leitung der beiden Dirigenten Erhard Gillenberg und Thomas Graf, sowie der Dirigentin des Jugendorchesters Katharina Wahl und den beiden Gastdirigenten Bernd Lattwein und Thomas Müller.  Erhard Gillenberg schwingt seit über 22 Jahren den Taktstock beim Musikverein Kostenbach, Thomas Graf hat im Januar 2017 die Leitung des Musikvereins Buweiler übernommen. Entgegen dem allgemeinen Trend können die beiden Dirigenten bei ihren Musikvereinen aus dem Vollen schöpfen, da diese zurzeit mit jeweils über 40 Musikern besetzt sind. Hinzu kommt noch das gemeinsame Jugendorchester mit 27 Jungmusikern.
Hervorragende Leistungen beim letzten Konzertabend in der ausverkauften Waderner Stadthalle
Im ersten Teil des Konzerts spielen beide Musikvereine des Löstertals im Wechsel.
In den vergangenen Jahren konnte sich das Publikum von der Leistungsfähigkeit der beiden Löstertaler Musikvereine überzeugen und den Besuchern wird auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
Der Musikverein Kostenbach unterhält sie unter anderem mit Werken wie „Feeling Good“, „Music“ und einem „O Captain! My Captain!“ Medley mit Special Guests.
Der Musikverein Buweiler, der sich dem Bigband Sound verschrieben hat, bringt Ihnen Stücke wie „Chicken“, „There‘s No Business Like Show Business“, „Libertango“  und „I will survive“ zu Gehör.
Zum Abschluss des ersten Teiles bietet Ihnen das Jugendorchester Löstertal unter der Leitung von Katharina Wahl die Musikstücke „Aladdin“, „The Chronicles of Narnia“ und „The best years of our lives“.
Gemeinschaftsorchester Löstertal mit mehr als 80 Musikern von der „Bach“
Im 2. Programmteil, dem Konzerthöhepunkt, spielen beide Vereine als Gemeinschaftsorchester Löstertal auf. Dies wird schon seit vielen Konzertabenden erfolgreich praktiziert und vom Publikum mit viel Beifall bedacht. Von der Qualität des Gemeinschaftsorchesters konnte man sich auch beim „Sommernachtstraum“ des Stadtverbandes Waderner Musikvereine im Mai letzten Jahres in Noswendel überzeugen. Von den über 80 Musikern der „Bach“ hören Sie dann Werke wie „Breakfast Briefing“, „Journey to the Stars“, „Diogenes“ sowie „Time to say goodbye“.
Die Tatsache, daß ein Großteil der dargebotenen Musikstücke von den beiden Dirigenten Thomas Graf und Thomas Müller arrangiert und teilweise auch komponiert wurden, macht diesen Abend zusätzlich zu einem einmaligen Erlebnis.
Die Musiker haben sich in den letzten Wochen und Monaten in vielen Proben sowie  Probeseminaren auf diesen Abend vorbereitet und freuen sich auf die Stadthalle in Wadern. Kommen und genießen Sie dieses in der Stadt Wadern einmalige Klangerlebnis. Der Einlass zum Konzert ist ab 18:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 8,- Euro im Vorverkauf und 9,- Euro an der Abendkasse. Karten sind ab Anfang März bei der Bäckerei Schwarz in Buweiler und im Rathaus in Wadern zu erwerben.

Stadt Wadern© 2025