Company Logo
Vorträge/Lesungen, Wadern

Vortrag in der Reihe "treffpunkt heimat" des Vereins für Heimatkunde Wadern

Mittwoch, 11. Oktober 2017 17:00 Uhr
Ort: Oettinger SchlösschenVeranstalter: Verein für Heimatkunde Wadern e.V.
PD Dr. Thomas Schnitzler:Der schizophrene Baron von Schloss Dagstuhl: Theodor Freiherr de Lasalle von Louisenthal und sein (Über -) Leben als Patient der NS - Psychiatrie. In der Geschichte von Schloss Dagstuhl findet man nur diesen einen spärlichen Hinweis auf ihn als dem "letzten Vertreter der Familie Lasalle von Louisenthal." Das der nicht einmal namentlich erwähnte letzte Schlossinhaber, Theodor Freiherr de Lasalle von Louisenthal (!897 - 1959), fast die Hälfte seines Lebens in geschlossenen Psychiatrie - Anstalten verbrachte, wurde bisher mit keinem Wort erwähnt. Die Stigmatisierung geisteskranker Menschen durch das NS - Regime verfestigte eine über die Gründung der Bundesrepublik hinaus anhaltende Schweigementalität gegenüber den Schicksalen der Betroffenen. Der Vortrag beleuchtet erstmals die Biografie des Freiherrn Theodor de LvL auf Grundlage   unveröffentlichter Akten; unter anderem anhand einer Serie von Originalbriefen aus der Zeit seiner Anstaltsunterbringungen. Es ergeben sich bedeutsamen neue Erkenntnisse sowohl über die Geschichte von Schloss Dagstuhl als auch über die schillernde Persönlichkeit des Schreibers und seine Privat - Geschäftskontakte; nicht zuletzt auch über den permanenten Widerstand gegen seine Zwangsbehandlungen in der NS - Psychiatrie, den er in seitenlangen Protestbriefen den Anstaltsärzten entgegenbrachte.  
 

Stadt Wadern© 2025