Am 17. Mai findet der vierte Waderner Poetry Slam in den Lichtspielen Wadern statt. Künstler aus der Region und ganz Deutschland kämpfen dabei wortreich und aktionsgeladen um den Sieg. Mit Texten und Performance das Publikum begeistern – ob flüstern, schreien, jaulen, keuchen, jodeln, grunzen, husten … beim Poetry Slam ist in der Performance fast alles erlaubt – ein abwechslungsreicher Abend in den Lichtspielen Wadern ist also garantiert. Unter Poetry-Slam versteht man einen Dichterwettstreit, bei dem die Künstler – auch „Slammer“ genannt – innerhalb von sieben Minuten dem Publikum einen eigenen Text darbieten. Mit Ausnahme von Hilfsmitteln wie Verkleidung oder Instrumente ist hierbei alles erlaubt um das Publikum zu begeistern. Es gilt also vor allem, den vorgetragenen Texten nur mit Sprache, Mimik und Gestik Leben einzuhauchen. Der eine Slammer macht aus seinem Text eine Comedy-Show und kein Auge bleibt trocken, ein anderer Text regt zum Nachdenken an.
Das Kulturamt der Stadt Wadern lädt nun am Donnerstag, 17. Mai ab 18.30 Uhr Künstler aus der Region und aus ganz Deutschland in die Lichtspiele Wadern zum vierten Waderner Poetry-Slam ein. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem: Jonas Galm aus Leipzig, Marten de Wall (hessischer Meister 2017), Kim Catrin (Team-Finalistin der deutschsprachigen Meisterschaften 2017), Artem Zolotarov aus Mainz (RLP-Meister 2015), Philip Seiler alias Phriedrich Chiller aus Kaiserslautern, Markus Becherer (RLP-Meister 2014) und mit Tobias Koch erstmals ein Slammer aus Wadern.
Der Gewinner wird in mehreren Runden ermittelt. Nachdem alle Künstler ihre Texte vortragen durften, wird durch den Applaus ermittelt, welche Performance am besten beim Publikum ankam – und wer in der nächsten Runde um den Sieg „slammen“ darf. Doch ganz wichtig beim Peotry Slam: Auch wenn der Wettkampf ein wichtiger Bestandteil von jedem Slam ist, geht es letztendlich um den Spaß und die Unterhaltung auf und vor der Bühne.
Einlass zur Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Karten sind ab sofort erhältlich im Rathaus der Stadt Wadern oder in den Lichtspielen Wadern.
Der Eintritt kostet 6,00 Euro, für Schüler 3,50 €
Weitere Informationen beim Kulturamt der Stadt Wadern, 06871/5070, kultur@wadern.de und unter www.wadern.de sowie auf Facebook.
Wadern, Kino
Waderner Poetry-Slam
Donnerstag, 17. Mai 2018 16:30 Uhr
Ort: Kino Lichtspiele WadernVeranstalter: Kulturamt der Stadt Wadern