Der Herbst wird bunt und genussreich in Wadern: Am Samstag, 27. Oktober, startet hier mit dem Großen Wildmarkt die Wildwoche Saar-Hunsrück, die älteste der kulinarischen Herbst-Veranstaltungen in Hunsrück und Hochwald. Von 9 bis 15 Uhr kann man an den Ständen entlang schlendern, Köstlichkeiten entdecken und Interessantes rund um unsere heimische Natur erfahren. Die Wildwoche findet vom 10. bis zum 18. November statt. Natürlich beteiligen sich auch wieder Partnergastronomen der Initiative „Ebbes von hei“ aus dem Stadtgebiet an der Wildwoche: das Hofcafé auf dem idyllischen Hofgut Dösterhof und das Hotel-Restaurant Zum Schlossberg, das zudem am 10. November ein Wildbuffet anbietet.
Nicht verpassen dürfen Wild-, Natur- und Jagdfreunde den Waderner Wildmarkt am Samstag, 27. Oktober, der die Hochwälder Wildwoche wie immer eröffnet. An dem Tag verbinden sich Essen und Trinken, Leckeres aus der Region und Information zu Wald, Jagd, Natur und Landschaft zu einem besonderen, herbstlichen Markterlebnis. Zu Edelbrandverkostung, deftiger Wildbratwurst, Flammlachs und frisch geräucherten Forellen spielen die Jagdhornbläsercorps Hochwald und Nonnweiler auf. Gemeinsames Fachsimpeln beim Einkauf von Schinken und Rehkeule, am gemütlichen Weinstand, bei der Präsentation der Naturpark Pilzberatung, den Falknern, den Imkern oder dem Infoangebot des Naturparks Saar-Hunsrück ergeben sich von selbst. Die heimischen Greifvögel werden durch einen Falkner während des Wildmarktes präsentiert. Ein besonderer Leckerbissen, der beim Wildmarkt nicht fehlen darf, ist das Wildschwein am Spieß. Das Angebot wird durch den Verkauf von Schmuck aus Naturmaterialien. Dieses Jahr präsentiert sich die Bogensportschule DK-Bowfactory mit selbstgebauten Bögen und bietet eine Kurzeinführung in die Kunst des Bogenschießens an. Eine Vorführung der Jagdhunderassen darf beim Wildmarkt natürlich nicht fehlen.
Wer gerne selbst durch die herbstliche Natur streifen möchte, den lädt die Tourist-Info der Stadt Wadern regelmäßig zu geführten Wanderungen ein. Wollte sich jemand schon immer einmal auf die Spuren einer Sagengestalt begeben? Am 10. November führt eine „Wilde Wanderung“ tief in die Wälder von Reidelbach und Steinberg, die Heimat des „Hundscheider Männchens“. Der Treffpunkt ist am Reidelbacher Hof um 13 Uhr. Die Wanderung ist kostenlos, eine Einkehr in den Reidelbacher Hof zum Wildessen ist zum Selbstkostenpreis nach Voranmeldung möglich.
Weitere Infos und das Programmheft zu allen kulinarischen Events im Hochwald gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Wadern: Telefon 0 68 71 - 50 70; E-Mail: touristinfo@wadern.de; Internet: www.wadern.de.<o:p></o:p>